Grußwort des Landrats
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde im Landkreis Nürnberger Land,
nach dem gelungenen Neustart letzten Jahres findet der Landkreislauf heuer wieder wie gewohnt zum 22. Mal statt.
Zu Gast sind wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Aspertshofen, die an dem Laufwochenen-de ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Hierfür wünsche ich der Jubelwehr viel Erfolg und alles Gute. Gleichzeitig bedanke ich mich sehr herzlich für die Kooperation und die Unterstützung bei der Durchführung der Siegerehrung, die im Festzelt in Aspertshofen stattfinden wird.
Auch beim 22. Lauf belohnen wir wieder alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem durch die Sponsoren finanzierten Geschenk. Heuer gibt es eine praktische Trinkflasche, die man sehr gut als täglichen Begleiter mit in die Arbeit nehmen kann.
Ich freue mich wieder auf Ihre zahlreiche Teilnahme und die hoffentlich gewohnt hervorragende Stimmung. Durch Ihre aktive Teilnahme und die nicht nachlassende Begeisterung sorgen Sie dafür, dass der Lauf jung, attraktiv und erfolgreich ist und hoffentlich auch bleibt. Es freut mich immer wieder, die tolle Stimmung und die Begeisterung von Ihnen allen erleben und erfahren zu dürfen. Laden Sie aber auch weiterhin Ihre Freunde und Bekannten ein, an dem Lauf, vielleicht auch zum ersten Mal, teilzunehmen. Der Landkreislauf ist eine Breitensportveranstaltung für alle Leistungsklassen. Viele sind erst durch den Lauf zum regelmäßigen Training gekommen. Egal ob Laufen oder Nordic Walking.
Auch heuer unterstützen Sie mit einem Euro pro Starter/in eine wohltätige Organisation in unserem Landkreis. Diesmal kommt Ihre Spende der Tafel im Nürnberger Land zugute.
Bedanken möchte ich mich wieder ausdrücklich bei all denen, die sich auch heuer engagiert für unseren Lauf einsetzen. Es sind dies die Sponsoren, die uns finanziell und materiell unterstützen. Es sind dies weiter die zahlreichen Vereine, die Hilfsorganisationen und die Polizei, die entlang der Strecke und an den Etappenorten für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz wäre die Veranstaltung nicht durchführbar. Mein Dank gilt natürlich auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Landratsamt, die wieder voller Begeisterung dabei sind.
Landrat